Wir besuchten die Göynük Schlucht

DCIM100GOPROGOPR2095.JPG

Last Updated on 10. Juni 2025 by Travel-Cycle

In diesem Beitrag lest ihr über unseren Besuch der Güynük Schlucht. Was kostet der Eintritt und was wird geboten.

unser Plan

Wir planten, uns die Göynükschlucht anzusehen. Dort soll Canyoniering und Raffting angeboten werden. Und genau das wollten wir uns ansehen.

Schnell waren wir von unserem Stellplatz mit dem Motorroller im Eingangsbereich des Canyonareal.

Der Eintritt war noch recht human. Er kostete 8€ für zwei Personen. Ok, das ist ok und so wanderten wir dann los in Richtung Canyon.
Komischerweise führte der Fluß kein Wasser. Gut, dann fällt das alles eben aus. Ein trockener Canyon kann auch seine Reize haben.

Nach und nach erschien etwas Wasser im Flußbett, unsere Hoffnung und unsere Erwartungen stiegen weiter.

Immer wieder wurden wir von besetzten Jeeps überholt. Aber wir wollten wandern. Somit ignorierten wir die Jeeps und stiegen immer weiter auf.

Oben angekommen, erklärte sich der Wassermangel. Der Fluß wurde aufgestaut.

Wir erblickten nicht nur aufgestautes Wasser, sondern auch einige Gummiboote, die mit Besuchern besetzt waren und die in der Schlucht verschwanden.

Silke und ich wurden neugierig und dachten über so eine Paddeltour nach.

Uns erschreckte der Eintrittspreis zu diesem Vergnügen, denn er lag bei 22€ pro Person. Da wir die Schlucht nicht einsehen konnten, beschlossen wir am Ende, diesen Preis zu zahlen.

Optisch war die Schlucht schon sehr schön, mit hohen Wänden und glasklarem Wasser. Unser Guide, der unser Paddelboot steuerte, erklärte uns, dass er durchschnittlich 25 Touren mit dem Boot pro Tag unter seinen Paddel nimmt und dass es 7 Gummiboote wären. Dazu gab er uns den Hinweis, dass die Tour rund 25 Minuten dauern würde.

Unterwegs kamen uns Schwimmer entgegen, die mit Schwimmwesten und Schutzhelmen bekleidet waren. Sie zogen sich an einem fest verankerten Seil vorwärts in die Schlucht.

Die Paddeltour hat uns sehr gut gefallen, obwohl die Höhe des Eintrittspreises in unseren Augen schon grenzwertig ist.

Kurz vor Ende der Tour wurde uns erklärt, dass die Abfahrt mit dem Jeep im Eintrittspreis includiert ist. So freuten wir uns auf eine kleine „Jeepsafari“. Nach schnellen 6 Minuten waren wir wieder im Eingangsbereich. Irgendwie fühlte man sich etwas wie Indiana Jones, einfach toll.

Video

Und wer noch nicht genug hat und erfahren möchte, was wir alles anziehen mussten, der schaut sich einfach das Video an.

Solltet ihr noch Fragen haben, einfach fragen.

Über Travel-Cycle 373 Artikel
Wir (Silke und Michael) lieben das Reisen mit unserem Camper-Van. Dabei erleben wir oft viele tolle Momente, die wir in unserem Blog niederschreiben. Auch investieren wir viel Zeit, um nützliches von unnützem Zubehör zu trennen. Wir testen für euch. Viel Spaß auf unserem Blog.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*