Wir berichten heute von zwei wunderschönen Orten. Zum einen über Otranto in der Region Apulien und zum anderen über Matera in der Region Basilikata.
viel Spaß dabei.
Otranto
Otranto liegt ganz im Süden Italiens an der Ostküste.
Dieser sehr hübsche Ort an der Küste hat einen zentrumsnahen Stellplatz.
Dieser bietet alles was man braucht, hat aber keinen Brötchenservice. Die Toiletten sind typisch italienisch. Deshalb darf man vom Komfort her nicht allzuviel erwarten. Die Plätze sind allesamt geschottert und ausreichend in der Größe bemessen.
Vom Stellplatz führt ein Weg über eine Holztreppe, die den Riesen alle Ehre macht, in einen gartenähnlichen Bereich.
Offensichtlich handelt es sich um einen Zeltplatz, der optisch nicht mehr in Betrieb zu sein scheint. Von dort kommt man zu Fuß schnell ins Zentrum, es dauert keine 10 Minuten.
Dort wird man von historischen Gebäuden erwartet, ebenso von einer Art Festung mit umlaufenden Wassergraben. Dieser ist jetzt allerdings trockengelegt.
Foto: Silke
Foto: Silke
Sogar über einen ortseigenen kleinen Strand verfügt dieser idyllische Ort.
Foto: Silke
Man kann sich irgendwie nicht sattsehen, so stark ist der Eindruck.
Foto: Silke
Die Nacht war recht windig und man merkte, dass die Temperaturen in den Keller gehen.
Matera
Matera, der Ort der Sassi ist ein ganz anderes Thema. In seiner Art auch richtig toll und mit viel Phantasie wähnt man sich in einem alten Western, wo die Indianer mit ihren Pferden auf dem Bergkamm entlangreiten.
Der Stellplatz liegt etwas abseits, aber er bietet einen Shuttleservice.
Das hört sich doch gut an, oder?
Wir fuhren mit unserem Roller bei 13 Grad in den Ort hinein, denn wir wollten unabhängig sein. Wer weiß, ob der Shuttle immer rechtzeitig kommt.
Im Ort fanden wir schnell einen Parkplatz und konnten uns ganz auf dieses historische Örtchen konzentrieren.
Gleich zu Beginn der Fußgängerzone kamen wir an einem Point of View vorbei. Wir würden fast von der Schönheit erschlagen. Wir möchten euch das Städtchen in zwei Collagen vorstellen.
Irgendwie hätte man den Eindruck, man befinde sich in einem Film. Ausschließlich sehr gut erhaltene Häuser kamen uns vor das Objektiv. Die Zeit verging wie im Flug. Auch Silke bekam einfach nicht genug.
Wir besichtigten dort eine original erhaltene Sassiwohnung, die buchstäblich in den Berg gearbeitet worden war. Es ist beeindruckend, wie bis 1968 die Menschen dort wohnten. Nach dieser Zeit wurden sie umgesiedelt.
Hier sitzt Silke in einer ehemaligen Kirche.
Das ursprüngliche Sassigebiet grenzt an diese Region an und ist über steile Wege zu erreichen.
Oben ganz rechts sieht man noch die Höhlen, die bis ins 20. Jahrhundert bewohnt waren. Unten führt eine Hängebrücke über den kleinen Fluß.
Warum allerdings viele Treppenstufen eine Rampe haben, entzieht sich unserer Kenntnis. Wer es weiß, schreibt es bitte in die Kommentare.
Am Ort selbst wird noch immer gebaut wie in alten Zeiten. So sehen auch die Mischmaschinen aus.
Silke und ich waren schnell einer Meinung. Bis zu diesem Zeitpunkt unserer Reise ist Matera der mit Abstand schönste Ort Süditaliens. Er ist alleine schon eine Reise wert. Aber bitte nicht in der Hochsaison.
unsere Empfehlungen
Mit dem Camper-Van durch Nord-Italien
Mit dem Kastenwagen ging es jetzt nach Norditalien.
Wenn ihr kein Video von Travel-Cycle verpassen wollt, dann abonniert einfach unseren Kanal auf YouTube. So seid Ihr stets über die neuesten Videos von uns informiert.
Wir (Silke und Michael) lieben das Reisen mit unserem Camper-Van. Dabei erleben wir oft viele tolle Momente, die wir in unserem Blog niederschreiben. Auch investieren wir viel Zeit, um nützliches von unnützem Zubehör zu trennen. Wir testen für euch. Viel Spaß auf unserem Blog.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Antworten