
Last Updated on 9. Oktober 2018 by Travel-Cycle
Cloppenburg wollten wir diesmal anfahren.
So wurde der Kastenwagen gepackt und die Fahrt ging los. Schnell erreichten wir über die A1 die Stadt Cloppenburg.
Stellplatz
Der Stellplatz “Am Stadtpark” verfügt über 8 Stellflächen, die allerdings recht klein sind. Für unseren 6 m Kastenwagen allerdings völlig aussreichend. Stromversorgung ist in EINER Säule für 4 Fahrzeuge möglich. 0,50 €/1kwh. Warum die Stromsäule allerdings ganz auf einer Seite aufgestellt worden ist und nicht mittig der 8 Plätze, erschließt sich mir nicht. Nicht gut geplant.
Die Ver- und Entsorgungstation “Sani” befindet sich in unmittelbarer Nähe und verfügt NICHT über ein Bodengully. Abwasserentsorgung ist somit etwas umständlich.
Die Fußgängerzone
Nachdem wir uns auf dem leicht abfallenden Stellplatz eingerichtet hatten, gingen wir in die Innenstadt. Diese ist zu Fuß in 5 Minuten erreicht und verfügt über eine schöne Fußgängerzone.
Zwei Caches konnten nebenbei noch gehoben werden. An einem bissen wir uns allerdings die Zähne aus. Er konnte einfach nicht gefunden werden. Man kann auch mal einen übersehen und manche Schätze sind einfach nicht auffindbar.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der Sonne. Der ganze Tag war einfach herrlich. Einige Caches wurden gefunden und auch die Innenstadt wurde nochmals durchquert.
Als wir zurückkehrten, konnten wir einige Neuankömmlinge begrüßen.
YouTube Videos
Wenn ihr kein Video von Travel-Cycle verpassen wollt, dann abonniert einfach unseren Kanal auf YouTube. So seid Ihr stets über die neuesten Videos von uns informiert.
ähnliche Beiträge

Bei unserer Herbsttour wollten wir den Rhein und die Mosel besuchen. Wir hatten 2 Wochen Zeit.
[weiterlesen…]

Bad Zwischenahn liegt am Zwischenahner Meer. Der Stellplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Zwischenahner Meer und zum Zentrum.
[weiterlesen…]
Newsletter Anmeldung
Meldet Euch kostenlos an, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ihr erhaltet immer bei neuen Blog-Einträgen eine E-Mail.
Antworten