
Es gibt nicht immer das passende Gelände. Und genau aus diesem Grund musste eine Lösung her. Wir entschieden uns für den Handstart und das Handlanding. Entgegen vielen Einträgen in verschiedensten Foren, ist der Start von der Hand und die Landung auf der Hand kein Hexenwerk.
Oft wird davon berichtet, dass man einfach fest zupacken und die Mavic festhalten muss, während der linke Steuerhebel nach unten gehalten wird. Doch die Mavic versucht in diesem Fall, mit vollem Schub durchzustarten. Von da an wird es gefährlich. Die Propeller können nämlich sehr wehtun und Wunden verursachen.
Andere berichten davon, dass man die Landesensoren ausschalten soll. Aber auch davon halten wir nichts, da die Sensoren schon im Flug sehr wichtig sind. Und so mancher vergisst, diese wieder zu aktivieren.
Wir zeigen Euch in dem nachfolgenden Video, wir Ihr auf einfachster Weise starten und landen könnt, auch OHNE die Landesensoren auszuschalten. Hinterlasst Euer Feedback unten in den Kommentaren.
Viel Vergnügen.
Hier das Video zum Thema.
Das könnte Euch auch interessieren:


________________________________________________________________________________
Nichts mehr verpassen. Meldet Euch kostenlos an.
Hi
Vielen Dank für die deutlich nachvollziehbare Dokumentation. Klappt einwandfrei.
Gruß Daniele
Hallo Daniele
Uns freut dein positives Feedback sehr.
Gruß