
Last Updated on 9. Oktober 2018 by Travel-Cycle
Hier möchten wir Euch den Weihnachtsmarkt in Stade vorstellen.
Da wir im Dunkeln dort auf dem zentrumsnahen Stellplatz ankamen, wollten wir natürlich auch schon am Anreisetag auf den Weihnachtsmarkt. Zunächst richteten wir unseren Kasten für die Nacht her, denn man weiß ja nie, wann man zurückkommt.So, Fahrzeug ist klar, auf geht’s. Der Weihnachtsmarkt von Stade befindet sich geballt an zwei Orten, die mit der Fußgängerzone verbunden sind. Man kann sich dort nicht verlaufen.
Am nächsten Tag machten wir uns ein Bild bei Tageslicht. Hier ein Foto vom Stellplatz mit ausreichend großen Flächen, wo auch Dickschiffe Platz finden. Der Weihnachtsmarkt sieht dann so aus.
Geocachen in Stade
Nach einer aufgiebigen Shoppingtour erwarteten wir die Dunkelheit. Allerdings waren noch einige Caches zu heben. Ab in die Walachei von Stade.
In der Dunkelheit leuchtet alles so schön und ein Glühwein an „Carolas Kate“ ließ nicht lange auf sich warten. Die Auswahl ist groß, über Fliederbeer-, Kirsch-, Orangenglühwein bis zu diversen Punsch.Wir fanden den Fliederbeerglühwein am leckersten.
Während meine Silke eher dem Eierpunsch ihre Aufmaerksamkeit schenkte.
Auch recht alte Gebäude gibt es dort zu finden.Wer also Lust auf Architektur hat, dem sei Stade ebenfalls ans Herz gelegt.
Am Sonntag wurde dann recht spät entsorgt, die Entsorgungsstation an diesem Stellplatz bietet alles. Umfangreiche Container eingeschlossen.
Fazit:
Ein toller Weihnachtsmarkt und eine letztendlich schöne Stadt.
YouTube Videos
Wenn ihr kein Video von Travel-Cycle verpassen wollt, dann abonniert einfach unseren Kanal auf YouTube. So seid Ihr stets über die neuesten Videos von uns informiert.
ähnliche Beiträge

Dieses mal sind wir unterwegs in Hamburg und besuchen einige der dortigen Weihnachtsmärkte.
[weiterlesen…]

Der Weihnachtmarkt in Lüneburg zog uns dieses Wochenende an. Er besteht aus zwei Teilen.
[weiterlesen…]
Newsletter Anmeldung
Meldet Euch kostenlos an, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ihr erhaltet immer bei neuen Blog-Einträgen eine E-Mail.
Antworten