
Das mit dem Wechseln der Rücklichtbirne bei einem ausgebauten Kastenwagen ist so eine Sache. Geht nicht immer leicht von der Hand, da Einrichtungen manchmal den Zugang erschweren. Bei unserem Adria Kastenwagen hingegen ist es noch einigermaßen einfach. Hinten im Bettbereich gibt es auf der Höhe der Rücklichter Plastikeinsätze, die als Ablagen zu nutzen sind.Die kleinen Plastiknippel auf den Schraubenköpfen kann man leicht mit einem dünnen Schraubendreher abhebeln. Danach kann man diese Plastikabdeckung mit einem Kreuzschraubendreher entfernen.
Hier sieht man nun den Schacht, wo sich auch die beiden Schrauben, die das Rücklicht halten, befinden. Diese kann man entweder mit der Hand oder mit einer 17er Nuss abdrehen. Vorsicht!! Nicht fallen lassen!!!
Die Schrauben sehen so aus:Sie sind so unförmig, also nicht erschrecken. Und damit die Schrauben später beim Einbau nicht runterfallen können, habe ich sie mit Sternchenzwirn gesichert. So kann ich sie im Falle eines Falles wieder hochziehen.
Nachdem man diese beiden Schrauben gelöst hat, kann man von außen das Rücklicht entfernen. Das macht man am besten unter Zuhilfenahme einer zweiten Person. Hat man das Rücklicht draußen, kann man den flachen Multistecker abziehen.Diesen sollte man gleich auf Korrosion überprüfen.
Hier sieht es gut aus. Anschließend legt man das Rücklicht auf eine weiche Unterlage, schraubt die Kreuzschrauben heraus und kann dann die Birnen wechseln. Man schaut sich bei dieser Gelegenheit auch gleich das Gegenstück zum Multistecker an und prüft auf Korrosion.
Bei Zusammenbau achtet bitte sorgfältig auf die dünne Dichtung. Legt sie vorsichtig wieder in den Dichtungskanal und schraubt dann das Rücklicht zusammen.
Der Zusammen- und Einbau des Rücklichtes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Ich habe die Krüppelschrauben nur noch mit der Hand angezogen, das Erleichtert später einen erneuten Wechsel ungemein.
YouTube Videos
Wenn ihr kein Video von Travel-Cycle verpassen wollt, dann abonniert einfach unseren Kanal auf YouTube. So seid Ihr stets über die neuesten Videos von uns informiert.
ähnliche Beiträge

Wir möchten Euch zeigen, wie einfach es ist, die Abblendlichtbirne beim Ducato X250 zu wechseln,…
[weiterlesen…]

Ich habe den Motorraum meines ADRIA Twin an mehreren Stellen gegen das gefürchtete Eindringen …
[weiterlesen…]
Newsletter Anmeldung
Meldet Euch kostenlos an, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ihr erhaltet immer bei neuen Blog-Einträgen eine E-Mail.
Hallo , habe ein reisemobil Karmann Dexter 580, Baujahr Febr. 2018 auf (Fiat Ducato) gekauft.
Jetzt möchte ich eine Funk-Rückfahrkamera (Nummerschild)montieren.
Dazu muß ich die Rückleuchte demotieren .Leider finde ich werder von außen noch von innen eine Zugang um das Pluskabel der Kamera entsprechend anzuschließen.Wer kann hier helfen ???
mfg
Hallo Klaus Steinke
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wenn du mit unserer Anleitung nicht weiterkommst, dann wären wir mit unserem Latein am Ende. Sicherlich ist die Rücklichtdemontage ausschließlich vom Innenraum her durchzuführen.Dazu gibt es vermutlich auch an deinem Fahrzeug einen Zugang, ähnlich dem unseren. Wenn das Rücklicht erstmal raus ist, kannst du sicherlich dort auch eine Plusleitung finden. Wenn deine Kamera nur mit eingelegtem Rückwärtsgang ein Bild anzeigen soll, bietet sich die Stromleitung des Rückfahrscheinwerfers an. Unser Fahrzeug ist ein Ducato der vorherigen Baureihe, deshalb sind wir nicht mit dem bei deinem Fahrzeug erforderlichen Maßnahmen vertraut.
Lieben Gruß Travel-Cycle