
Last Updated on 9. Mai 2025 by Travel-Cycle
In diesem Beitrag erfahrt ihr etwas über die griechische Insel Thassos, die wir mit unserem Motorroller bereist haben.
Viel Spaß dabei!
Prolog
Während unserer Reise entlang der griechischen Küsten kam bei uns der Gedanke auf, die Insel Thassos mit unserem Motorroller zu bereisen.

Die Insel befindet sich unweit des griechischen Festlandes und ist mit der Fähre innerhalb von 40 Minuten erreichbar.
So kam es, dass wir zunächst einen Parkplatz für unseren Camper-Van finden mussten. Die Suche gestaltete sich erfreulicherweise sehr einfach. Im nahen Umfeld zur Fähre fanden wir einen geeigneten Platz.
Am Vormittag lösten wir das Ticket für unseren Motorroller und für 2 Erwachsene in Höhe von 16€.
Die Fähren fuhren im Halbstundenrhythmus und so ließen wir uns nicht lange bitten. Und so ging unser kleines Inselabenteuer los.
Unsere Recherche ergab eine Rundenlänge von um die 100km, immer an der Küste entlang.
unser Abenteuer
Wir dachten kurz darüber nach, ob wir im Uhrzeigersinn fahren sollten, oder entgegengesetzt. Letztlich entschieden wir uns für eine entgegegengesetzte Umrundung. Warum? So habe wir den besseren Blick auf die Küsten, da wir an der Wasserseite fahren konnten. Perfekt für uns.
Nach dem Erreichen der kleinen „Perle“ ging es dann auch schon los. Schnell verließen wir den kleinen Hafenort Thassos.
Wir fuhren durch sehr alte Olivenplantagen mit knorrigen alten Olivenbäumen. Wunderschön.
Schon nach einer Strecke von rund 6km kamen wir an einem traumhaften Strand vorbei, mit türkisfarbenem Wasser und einer urigen Beachbar. Einfach toll.
Auf der gegenüberliegenden Inselseite, in Limenaria, nahem wir eine kleine Stärkung zu uns, um für die nächste Etappe gerüstet zu sein.
Auf der östlichen Inselseite herrschte eine raue Küstenlandschaft, geprägt von Kiefern und Fichten, während auf der Westseite überwiegend Olivenbäume anzutreffen waren.
Die hohe Anzahl von Kurven und der gute Fahrbahnbelag zeichnete uns ein Grinsen ins Gesicht. Atemberaubend.
Und so verflogen die 100km im Nu. Eine tolle Inselumrundung nahm mit der Rückfahrt mit der Fähre ihr schönes Ende.
klappt es auch mit Wohnmobil?
Als wir unseren Bekannten, die ebenfalls in Griechenland unterwegs waren, von dieser tollen Insel berichteten, wurden wir gefragt, ob es sich mit einem Wohnmobil lohnen würde.
Man muss schon sagen, dass diese Umrundung mit einem Wohnmobil machbar wäre, klar. ABER: je größer ein Wohnmobil, desto erschwerlicher wird es, zumal es sehr wenige, nicht immer geeignete, Campingplätze gibt. Während im Mai die Plätze eher geschlossen sind, gibt es in Limenaria am Hafen eine große geschotterte Fläche, wo man übernachten könnte. Um dort allerdings hinzukommen, kann es schon mal richtig eng werden.
Ihr merkt schon, so richtig entspannt wäre man dort mit einem Wohnmobil nicht unterwegs, weshalb wir sagen würden, dass es mit einem Wohnmobil lediglich bedingt empfehlenswert wäre.
Wer Lust auf ein Inselvideo hat, schaut gerne mal hinein.
Antworten